Tagesradtour: Enztal Radweg
- Tour Beschreibung
- Tour Daten
- Teilnehmer
- e-mail Anmeldung
Raderlebnis Tour: Enztal Radweg/21.05.25
![Bad Wildbad liegt im dicht bewaldeten nördlichen Schwarzwald am Grunde des eng in die Buntsandsteinhochflächen eingeschnittenen Tales der Enz, eines Nebenflusses des Neckars. Im Ortsteil Calmbach vereinigen sich die beiden Quellflüsse Kleine Enz und Große Enz zur eigentlichen Enz. Die Höhenlage der Gemarkung beträgt zwischen 374 m ü. NHN und 956 m ü. NHN.[2] Innerhalb der naturräumlichen Gliederung des Schwarzwaldes zählt Bad Wildbad zum Naturraum Grindenschwarzwald und Enzhöhen.](../../../images/badwildbad_640.jpg)
Termin: 21. Mai. 2025 (Mittwoch)
Mit Radtouren Karlsruhe unterwegs auf den Enztal Radweg. Die Flößerei war im Enztal seit dem 14. Jahrhundert über hunderte von Jahren ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der holzreiche Schwarzwald lieferte den begehrten Rohstoff Holz, der beste Transportweg war die Enz. In den Orten der Enz entlang gab es damals viele Flößer, Schiffer oder sogenannte Schiffsherren, die Handel und Transport in den Händen hatten. Die Flößer transportieren das Holz bis Mannheim, von dort ging es auf dem Rhein weiter bis nach Holland. Noch heute kommt man mit dem Rad an Holzlagerplätzen vorbei, die vor allem im oberen Teil des Enztalradweges zu finden sind.
Fazit dieser Raderlebnis Radtour mit Radtouren Karlsruhe ist das Erlebnis eines landschaftliches Schwarzwald Juwel.
Route: Bad Wildbad - Sommerberg Bahn - Grünhütte - Wildbad - Neuenbürg - Pforzheim Hbf
Distanz: ca. 60 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Empfehlung: e-Bike
Information
Karl-Heinz Schönwald
0160 98362105

Treffpunkt: Karlsruhe Hbf/KVV Ticket Shop
Wann: 09.15 Uhr
Hinfahrt:
Abfahrt: Karlsruhe Hbf um 09.32 Uhr
Ankunft: Bad Wildbad Bf um 10.48 Uhr
Rückfahrt:
Abfahrt: Pforzheim Hbf um 17.31 Uhr
Ankunft: Karlsruhe Hbf um17.52 Uhr
Unkosten:
+ D-Ticket
oder
+ Umlage BW-Ticket
+ Sommerberg Bahn incl. Fahrrad € 9.00
+ Teilnahmelkosten € 7.00
+ persönl. Ausgaben
Mindestteilnehmer 5+
Höchstteilnehmerzahl 10 Radlerinnen/Radler
A nmeldeschluß: 20. Mai 2025