Gästebuch

Tragen Sie sich in unser Gästebuch ein:

16.04.2025 - KLaus Be
Hallo zusammen,
der Wetter Gott hat es bisher gut mit uns gemeint und wir konnten die ersten Radtouren 2025 unter der fachkundigen Führung von Karl Heinz genießen.
Dass nicht immer alles problemlos verläuft oder verlaufen kann, dürfte jedem von uns klar sein.
Wenn ein DB Zug wieder einmal, warum auch immer, ausfällt, dann ist das halt " höhere Gewalt".
Da kann der Organisator nichts dafür. Absolut nichts.
Wir sind fast alle Rentner und haben "keine Zeit: ), insofern warten wir halt 1 Std auf die nächste Verbindung.
Es gibt aber auch Mitradler die sich über diese ungewollte Zeit Verzögerung darüber verbal derart negativ artikulieren,
den Organisator dafür persönlich verantwortlich machen, dass ich darüber schon sehr verwundert bin.
Ich empfehle all diesen Leuten, denen die Tourgestaltung nicht passt, in Zukunft einfach zu Hause zu bleiben, damit der Spass und die Freude an den Radeltouren mit K H allen anderen erhalten bleibt.

02.01.2025 - blancorocki@web.de
Hallo liebe Mitradler,
ein herrliches, schönes Radler Jahr ist vorbei.
Wir haben viel erlebt und viel gelacht.
Trotz 6 wöchiger eingeschränkter Gesundheit unseres lieben Organisators im Sommer 24, hat "der Herr im Himmel" beschlossen, uns unseren 83 jährigen "KARL HEINZ" weiter zur Verfügung zu stellen.
In dieser Zeitspanne haben wir deutlich erlebt, dass ohne "IHN" nix läuft !!!!
Seien wir also großzügig mit unseren Trinkgeldern und nachsichtig mit ihm, wenn manche Tour nicht getreu 1:1 der Beschreibung nach durchgeführt werden kann. Bis dato sind wir immer heil und gesund, manchmal zwangsläufig etwas erschöpft von der Strecke, zurückgekommen. Und immer haben wir am Tagesende gesagt: "... scheee war,s ...".)))
Ich freue mich schon heute auf schöne Touren im Jahr 2025

15.08.2024 - Beck Anita
9 Tage Donauradweg von Passau nach Wien
Lieber Karl-Heinz,

Herzlichen Dank für diese wunderschöne Radreise.
Herrliches Sommerwetter, abwechlungsreiche Routen inkl. Bootsübersetzungen von einer Donauseite zur Anderen.
Durch die romantische Wachau zum krönenden Abschluss in Wien. Diese grandiose Stadt ruft nach Wiederkehr mit den Prachtbauten, Museen, leckerem Essen und der Internationalität.
Danke von Herzen für Deine Mühe.
Anita

22.06.2023 - Karl-Heinz (www.radtouren-karlsruhe.de)
Erlebnis Tour: Eiger-Mönch-Jungfrau Tour
21. Juni 2023
Start zur Erlebnis Tour, ohne Fahrrad, zur Eiger-Mönch-Jungfrau Tour. Start war um 06.04 Uhr in Hbf Karlsruhe wo sich leider nur 4 Teilnehmer eingefunden hatte. Regina, Ute, Erhard und Karl-Heinz zwei hatten leider abgesagt ein Ersatz-Teilnehmer hatte kurzfristig abgesagt.
Gespannt waren wir auf diese aufregende Erlebnis Tour in die Schweizer Alpen. In Basel angekommen schüttete es aus allen Wolken bis kurz vor Bern. Eine Dame im Zug machte uns Mut und versprach uns das es noch gut sein werde. Tatsächlich wurde das Wetter noch sommerlich schön so das wir in Interlaken bei Sonnenschein ankamen.
Zuerst wie immer bei Touren mit Karl-Heinz das obligatorische Frühstück in einen netten Café.
Nachdem Café Besuch Aufbruch zu Bahnhof um die Tickets zu kaufen und dann ging es los mit der Zahnradbahn nach Grindelwald, steil bergauf, rechts Berge links Berge und in der Tal Mitte der Fluss Zweilütschine.
In Grindelwald angekommen eine kurzer Spaziergang und los ging es auf die Höhe von 2021 m zur Kleine Scheidegg. Allein diese Fahrt zur Kleinen Scheidegg war ein Abenteuer denn es ging Steil bergauf. Oben angekommen waren wir beeindruckt von der gewaltigen Ausstrahlung vom Eiger, Mönch und Jungfrau. Mächtige Gletscher von Eiger, Mönch und Jungfrau beeindruckten uns sehr, Nicht zu vergessen die berühmte Eiger-Nordwand die uns förmlich ins Auge sprang. Natürlich war auch der höchste Punkt das Jungfraujoch mit einer Höhe 3454 m zu sehen.
Es war schon ein Erlebnis für uns das alles zu erleben.
Gegen 16.15 Uhr traten wir die Rückreise über Wengen, Lauterburg nach Interlaken Ost an. Auch hier ging es wieder Steil bergab ins Tiefe Tal der Lütschine. Der Wasserstrom war gewaltig und ist gut für Wildwasserfahren geeignet.
Es war ein einmaliges Natur Erlebnis das wir nicht so schnell vergessen werden.
Kurz nach Mitternacht sind wir glücklich wieder in Karlsruhe angekommen.



16.06.2023 - Karl-Heinz (www.radtouren-karlsruhe.de)
Eine 4-Tagesradtour vom 06. - 09.06.23 durch das Altmühltal mit Radtouren Karlsruhe war ein einmaliges Erlebnis das 10 Radlerinnen und Radler sehr genossen haben.
Schon die Anreise von Karlsruhe über Stuttgart nach Gunzenhausen war sehr spannend und aufregend.
Bevor wir die Tour starteten erst einmal ein reichhaltiges Frühstück in einer Bäckerei mit Café Betrieb in Gunzenhausen. Durch das romantische Gunzenhausen mit Fachwerkhäusern fuhren wir dann in Richtung Treuchtlingen ohne den Karlsgraben auszulassen. Ein historisches Bauwerk das Kaiser Karl im 8 Jahrhundert bauen ließ. Leider ist die Idee hier den Main-Donau Kanal zu bauen gescheitert.
Ab Treuchtlingen fuhren wir so richtig in das Altmühltal ein mit den Bergen rechts und links der Altmühl .
Romantische Dörfer und kleine Städtchen durchfuhren wir Pappenheim, Solnhofen, Dollnstein, Eichstätt, Pfünz mit dem Römerkastell „Vetoniana“ Kipfenberg, Beilngries, Dietfurt mit dem Chinesenbrunnen, Riedenburg, Schloss Prunn und den Zielort Kelheim.
Die Übernachtungen waren gut ausgewählt in Wasserzell, Beilngries und Kelheim.
Zum Abschluß der Radtour noch die Schifffahrt durch die Donauenge beim Kloster Weltenburg mit seiner berühmten Klosterbrauerei.
Eine gelungene Radtour die allen Teilnehmern viel Spaß und Freude bereitet hat.

Hier klicken, um einen Eintrag zu schreiben

1 2 3 Weiter

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen