RadNetz Baden-Württemberg

Mehr Rad fürs Land!
Am 12.1.2016 hat das Kabinett die Umsetzung des RadNETZ verabschiedet. Ziel des vom Ministerium für Verkehr (VM) vorgelegten Konzepts: ein flächendeckendes, durchgängiges Netz alltagstauglicher und für die touristische Infastruktur Fahrradverbindungen im Land herzustellen. Das RadNETZ hat eine Länge von ca. 7.000 Kilometern, ca. 700 Kommunen sind an das Netz angeschlossen. In dieses Netz sind auch die Landesradfernwege integriert. Bei der Auswahl der Strecken wurden die Bedürfnisse der Alltagsradlerinnen und -radler besonders berücksichtigt und auf eine sichere Führung geachtet. Radtouren Karlsruhe führt fast alle Radtouren auf dem RadNetz Baden-Württemberg durch. Viele Top Landschaften verbindet das RadNetz im Ländle wie z.B. Nagoldtal, Enztal, Kinzigtal. Radrouten im Kraichgau, Bodensee, Schwäb. Alb, Donautal, Odenwald, Schwarzwald und das Rheintal und viele andere touristische RadNetz Routen im Land.